25 km
Junior Recruiterin­­/­­Junior Recruiter (m/w/d) 26.05.2023 Landschaftsverband Rheinland Köln
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Junior Recruiterin/Junior Recruiter (m/w/d)
Köln
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Landschaftsverband Rheinland
Köln
Junior Recruiterin/Junior Recruiter (m/w/d)
Wir sind ein 19 köpfiges Team im Wachstum und suchen für den neu eingeführten Recruiting-Prozess Verstärkung. So vielfältig wie die Aufgaben des LVR sind, so vielfältig sind auch die Berufsgruppen, die wir rekrutieren. Als Junior-Recruiter*in tragen Sie hauptsächlich zur Personalgewinnung für die Kultur, IT, Ingenieurwesen, Gesundheits-/Sozialberufe oder Verwaltung bei und unterstützen so die Fach­be­rei­che dabei, ihre gesellschaftlich wichtigen Fachaufgaben wahrnehmen zu können. Bei uns können Sie Ihr Wissen einbringen und sich persönlich und fachlich weiterentwickeln. Das Recruiting im öffentlichen Dienst ist an vielen Stellen an rechtliche Regelungen geknüpft und unterliegt damit anderen Voraus­set­zungen als bei privaten Arbeitgebern. Sie begleiten alle Phasen des Recruiting-Prozesses: Beratung der Fachdezernate des LVR Formulierung und Abstimmung von Stellenausschreibungstexten unter Berücksichtigung tarifvertraglicher und beamtenrechtlicher Vorschriften Sicherstellung von rechtmäßigen Stellenbesetzungsverfahren nach Art. 33 Abs. 2 des Grundgesetzes Recherche und Prüfung konstitutiver Merkmale mithilfe von Ausbildungs- und Studienordnungen Teilnahme an Vorstellungsgesprächen Revisionssichere Erstellung von Auswahlvermerken Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Voraussetzung für die Besetzung: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaft, Betriebs­wirt­schaftslehre mit Schwerpunkt HR/Personalmanagement, Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie oder Sozialwissenschaften (1. juristisches Staatsexamen oder min­destens Bachelor, FH-Diplom) oder die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen haupt­beruflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Verwaltungslehrgang II Wünschenswert sind: Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Personal bzw. Recruiting (vorzugsweise im öffentlichen Dienst) Sicherer Umgang mit rechtlichen Vorschriften und gründliche Kenntnisse des Beamten- und Tarifrechts, des LPVG, SGB IX, AGG, LGG NW inklusive angrenzender Rechtsgebiete Bereitschaft zu Dienstreisen Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Beratungs- und Entscheidungskompetenz Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Teamfähigkeit

Berufsfeld

Standorte