25 km
Gruppenleitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen 04.02.2025 Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Darmstadt
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Gruppenleitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen
Darmstadt
Aktualität: 04.02.2025

Anzeigeninhalt:

04.02.2025, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Darmstadt
Gruppenleitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen
Aufgaben:
Sie übernehmen die fachliche Führung Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Beihilfen, Rück­forderungen, Umzugs­kosten, sonstige Leistungs­gewährung sowie Reise- und Fahrt­kosten. Dabei sind Sie auch verant­wortlich für die Koordination innerhalb der Arbeitsgruppe. In schwierigen Fällen und Sonder­fällen über­nehmen Sie selbst die Sach­bearbeitung im Hinblick auf Gewährung und Festsetzung von Beihilfen, Prüfung und Anerkennung der Beihilfe­fähigkeit von Kranken­haus­behandlungen, Anschluss­heil­behandlungen, ambulanten Heilkuren und stationären Rehabilitations­maßnahmen sowie Prüfung und Genehmigung von speziellen Therapie­formen, Medikamenten und ähnlichem. Weiterhin gehören zu Ihren Aufgaben die Klärung von Grundsatz­fragen des Beihilfe­rechts und die abschließende Entscheidung über Beihilfe­fragen in Zusammen­arbeit mit dem Beihilfe- und Beratungs­zentrum BBZ GmbH in Bad Dürkheim als Dienst­leister für die teilweise Beihilfe­abrechnung der EKHN. Zudem prüfen Sie Wider­sprüche alle Arbeits­bereiche der Arbeits­gruppe betreffend und entscheiden über diese. Sie bereiten ferner die Antworten auf Beschwerden gegenüber der Leitung der Kirchen­verwaltung bzw. der Kirchen­leitung vor. Die Prüfung und Anerkennung von Dienst­unfall­leistungen nach dem Beamten­versorgungs­gesetz i. V. m. der Heil­verfahrens­verordnung sowie die Prüfung und Anerkennung von Billigkeits­zuwendungen nach den Hessischen Sach­schadens­ersatz­richt­linien fallen ebenfalls in Ihr Aufgaben­gebiet. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung von rund 19 Mio. EUR Budget, einschließlich der Anmeldung von Haushalts­mitteln für den Arbeits­bereich. In diesem Zusammen­hang erstellen Sie unter anderem Hoch­rechnungen und pflegen allgemeine Statistiken für interne Auswertungen sowie versicherungs­mathematische Gutachten. Die Praxis­anleitung der Auszubildenden und Inspektoren­anwärter*innen rundet Ihr Aufgaben­profil ab.
Qualifikationen:
Umfassende Fach- und Rechts­kenntnisse, die in der Regel durch einen Fach­hoch­schul­abschluss, Bachelor Abschluss, Abschluss an einer Berufs­akademie oder einen entsprechenden Weiter­bildungs­abschluss (z. B. Verwaltungs­fach­wirt*in) und mehr­jährige Berufs­erfahrung im Bereich Beihilfen und personen­bezogene Leistungs­gewährung nachgewiesen werden. Tiefgehende und vielseitige Kenntnisse der Hessischen Beihilfen­verordnung und den dazu ergangenen Ausführungs­bestimmungen Versierter Umgang mit den Sozial­gesetz­büchern und den Gebühren­ordnungen für Ärzte, Zahnärzte, Heil­praktiker*innen und Hebammen Erfahrung im Dienst­unfall­recht nach dem Beamten­versorgungs­gesetz i. V. m. der Heil­verfahrens­verordnung sowie im Umzugs- und Reise­kosten­recht der EKHN i. V. m. Bundes­recht Freude am Führen und Motivieren von Mitarbeitenden Wissen um die Struktur und den organisa­torischen Aufbau der EKHN Gründliche Kenntnisse des Haushalts- und Kassen­rechts Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten Selbstständige, sichere, verbindliche und zuverlässige Arbeits­weise Verhandlungs­geschick, Konflikt­fähigkeit, Kontakt­freudigkeit, Team­fähigkeit, Engagement und Verschwiegen­heit

Berufsfeld

Standorte