Informationen zur Anzeige:
People Lead Product Line (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 11.02.2025
Anzeigeninhalt:
11.02.2025, intersoft GmbH
Hamburg
People Lead Product Line (m/w/d)
Aufgaben:
Begleitung und Entwicklung von Mitarbeitern:
Du etablierst und führst eine vertrauensvolle Feedback-, Gesprächs- und Lernkultur
Du erkennst die Bedürfnisse deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und förderst die individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Du unterstützt deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Mentor/Coach und begleitest sie bei Veränderungsprozessen und Entwicklungsmaßnahmen
Du regst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, Probleme proaktiv anzugehen, Konflikte zu lösen und förderst die Bereitschaft für Veränderung
Du befähigst deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
Du lebst und förderst die Unternehmenskultur und -werte und bist so in der Lage, deinen Mitarbeitern die Unternehmensperspektiven zu vermitteln
Administrative Betreuung von Mitarbeitern:
Themen wie Personalbedarfsermittlung, Recruiting-, Onboarding- und Offboardingprozesse, in Abstimmung mit dem Head of Product Line, sind ein Teil deines Verantwortungsbereichs
Als Sparringspartner der HR bist du in arbeitsvertragliche Themen deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter involviert und hast deren Gehälter, Arbeitszeiten und Abwesenheiten etc. stets im Blick
Du pflegst einen aktiven Austausch mit anderen Führungskräften, dem Head of Product Line und der HR zur Förderung der Teamentwicklung, der Weiterentwicklung der Product Line sowie der Unternehmensstrategie
Qualifikationen:
Mehrjährige Führungserfahrung im agilen Umfeld (vorzugsweise mit Schwerpunkt auf disziplinarischer Führung)
Führungskompetenz und Servant-Leadership-Orientierung
Hohe soziale Kompetenz und Empathie, Growth Mindset, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
Offenheit, Begeisterung und Motivation für deine Rolle
Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit agilen Ansätzen und Methoden und vertraut mit den Anforderungen an die Führung agiler, selbstorganisierter Teams
Eine unternehmerische Denkweise, idealerweise Kenntnisse in der Begleitung von Veränderungsprozessen, agiler Transformation und Organisationsentwicklung
Einen selbstständigen, qualitäts- und ergebnisorientierten Arbeitsstil, lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Eigendynamik
Erste Erfahrung in der Nutzung von Personalmanagementsystemen
Gutes Verständnis für die unterschiedlichen Rollen in der Softwareentwicklung
Berufsfeld
Standorte