Informationen zur Anzeige:
Teamleitung Unterstützungsfunktionen (w/m/d)
Hannover
Aktualität: 08.04.2025
Anzeigeninhalt:
08.04.2025, Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover
Teamleitung Unterstützungsfunktionen (w/m/d)
Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Organisation der Reisestelle sowie Personalsachbearbeitung und arbeiten dabei eng mit dem Team Personalbetreuung und Recruiting zusammen.
Dabei fördern und entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter/innen, führen Jahresgespräche, motivieren Ihr Team und sorgen für einen effektiven Wissensaustausch.
Sie etablieren und entwickeln einen Regelaustausch zwischen der Zeitwirtschaft NL Nordwest und den Zeiterfassungsbeauftragten (ZEB) der Außenstellen und Autobahnmeistereien.
Darüber hinaus entwickeln Sie Schulungskonzepte zur Verbesserung des Wissenstransfers und qualifizieren die ZEB in verschiedenen Themenbereichen.
Sie nehmen aktiv am Fachkreis Zeitwirtschaft teil und stehen im Fachaustausch mit Partnerniederlassungen.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
Das wäre wünschenswert:
Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Beschäftigten ist von Vorteil
Kenntnisse im Bereich der SAP Zeitwirtschaft
Kenntnisse des Tarifrechts im öffentlichen Dienst, idealerweise ergänzt um Kenntnisse des MTV Autobahn
Erste Erfahrung in der Durchführung der operativen Personalarbeit
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
Berufsfeld
Standorte